Weihnachten und Plätzchen gehören einfach zusammen und jeder von uns hat so seine Lieblingsplätzchen die einfach zum Weihnachtsfest dazugehören.
Immer wieder werden neue Sorten ausprobiert, doch im Grunde bleibt man bei denen die einem am besten schmecken.
Ich habe mich mal mit „Frau Rosenfräulein“ unterhalten welches Ihre Lieblingsplätzchen sind.
Sie erzählte mir, daß unter anderem auch Rosenblüten-Sterne mit Rotwein zu Ihren Favoriten gehören.
Für ca. 100 Doppelplätzchen brauchst du:
200 g Weizenmehl Typ 1050
100 g Emmervollkornmehl
200 g Dinkelmehl Typ 630
100 g Rosenblüten-Zucker
10 g Zimt
30 g Kakao
1 Prise Duftrosen-Salz
1/2 Pck. Backpulver
250 g weiche Butter
1 Teel. Rosen-Balsam
1 Ei
6 EL Rotwein
50 g Rosenblüten-Sirup
Für die Füllung:
200 g Rosenblüten-Fruchtaufstrich
Für die Glasur:
ca. 250 g Puderzucker
2 Eßl Rosen-Sirup
3-4 EL Rotwein
1 Teel. Rosen-Balsam
1 Pr. Duftrosen-Salz
Mehl, Rosenblüten-Zucker, Zimt, Kakao, Duftrosen-Salz und Backpulver in einer Rühschüssel mischen, die weiche Butter, das Ei, den Rosen-Sirup, den Rotwein und den Rosen-Balsam dazugeben, alles miteinander verkneten, dann den Teig ca. 1 Stunde kühl stellen.
Portionsweise den Teig mit einem Rollholz ausrollen, am besten funktioniert das zwischen zwei Stücken Frischhaltefolie, dann klebt der Teig nicht und du kannst dabei weitgehend mehlfrei arbeiten.
Teig etwas platt rollen, dann die obere Folie lösen (weil sie sonst zu sehr beim Ausrollen gedehnt wird) und wieder frisch auflegen, das Ganze wenden, die untere Folie abziehen, erneut auflegen, wieder weiter ausrollen usw. bis der Teig die gewünschte Dicke hat.
Anschließend bemehlst Du ganz leicht die Arbeitsfläche in der Größe des Teigstücks, entfernst die obere Folie und stürzt den Teig mit Hilfe der unteren Folie kopfüber auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche. Die letzte Folie abziehen, nun kannst Du die Plätzchen ausstechen.
(Die Folien zur Seite legen, du kannst sie für den gesamten Teig verwenden)
Nun Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Bei 190 °C ca. 11 min im vorgeheizten Ofen backen.
Nach dem Erkalten mit leicht verflüssigtem Rosenblüten-Fruchtaufstrich zusammenkleben und 1 – 2 Stunden am besten kühl gestellt abbinden lassen.
Für die Glasur den Puderzucker in eine Schale sieben, Duftrosen-Salz, Rotwein, Rosen-Sirup und Rosen-Balsam dazugeben und alles gut verrühren.
Wenn sich Ober- und Unterteile nicht mehr so leicht gegeneinander verschieben, die Sterne mit der Glasur bestreichen.
Nach dem Trocknen in einer gut schließenden Vorratsdose aufbewahren.