Vor längerer Zeit habe ich mich entschlossen soweit wie möglich
auf die verschiedensten Zusatzstoffe
(Aroma-, Farbstoffe, Konservierungsmittel und Palmöl usw.)
zu verzichten.
Daraus entstand auch, daß ich meine Gemüsebrühe selber mixe.
Seit dieser Zeit kaufe ich kein Gemüsebrühenpulver mehr.
Meine ersten Versuche habe ich immer im Backofen getrocknet,
sodaß ich ein Pulver hatte.
Doch dann habe ich eine andere Variante ausprobiert bei der ich
mir den Trocknungsvorgang sparen kann und das funktioniert hervorragend.
Hier mein Rezept:
80 g Fenchel
125 g Lauch
125 g Sellerie
2 kleine Zwiebel
300 g Karotten
100 g Petersilienwurzel
5 g Liebstöckel
30 g Petersilie
3 Tomaten
70 g Selleriekraut
1/2 Teel Oregano,
1/2 Teel. Thymian,
1 Prise Pfefferminze,
1/2 Teel. Zitronenmelisse,
2 Peperoni
1 Prise Kurkuma
Kümmel nach Geschmack
Ingwer nach Geschmack
3-4 Zehen Knoblauch
Alle Zutaten in einer Küchenmaschine fein reiben und gründlich mischen,
dann den Gemüsebrei (ca. 400 g)
mit ca. 50ml Öl und 10g Duftrosen-Salz mischen.
In saubere Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Ich nehme auf 1/2 Liter Flüssigkeit ca. 1 Teel. Gemüsebrühe.
Und nicht vergessen:
Wenn Euch meine Rezepte ansprechen und Eure Freunde,
Bekannten oder Kollegen auch davon profitieren könnten.
Ich freue mich wenn Sie meinen Blog Rosen-Delikat-Essen weiterempfehlen!