Letztes Jahr als wir bei einer Bekannten zu Besuch waren,
bekamen wir leckere selbstgemachte Elisenlebkuchen zum Kaffee.
Ich habe mir dann gleich das Rezept geben lassen,
doch leider bin ich nicht mehr zum Backen gekommen
und so habe ich sie erst jetzt ausprobieren können.
Diese Lebkuchen stellen alle gekauften Elisenlebkuchen,
die ich bis jetzt gegessen habe, in den Schatten.
Sie sind so gut, daß die erste Lage (30 Stück) bereits nach 2 Tagen
aufgegessen wurde und ich gleich noch einmal Nachschub machen mußte.
Hier das Rezept:
5 Eier
400g Zucker
2 Teel. Zimt
1/2 Teel. Nelken
1 Msp. Muskatblüte
3 El. Zitronensaft
1 Prise Orangen-Salz
300g Mandeln
300g Haselnüsse
100g Zitronat und Orangeat gemischt
Oblaten 70mm Durchmesser
Für die Glasur:
Schokoladenglasur weiß, Vollmilch, Zartbitter je nach Geschmack
Eier und Zucker in der Küchenmaschine zu einer schaumigen Masse rühren,
das Zitronat und Orangeat ganz fein raspeln,
die Gewürze und Nüsse in die Masse geben und solange rühren
bis es einen streichfähigen Teig gibt.
Mit einem Eisportionierer kleine Kugeln auf die Oblaten verteilen
und anschließend flach drücken so daß eine gleichmäßige Fläche entsteht.
Der Vorteil von einem Eisportionierer besteht darin,
daß man ziemlich auf jeder Oblate die gleiche Portion hat.
Das Ganze sollte dann in etwa so aussehen,
bei 150 – 160 ° C ca 30 – 40 Min backen;
Sie sollten hellbraun gebacken werden.
Nach dem Erkalten mit Schokoladenglasur überziehen.
Dazu nimmt man am besten einen Kartoffelspies
und taucht die Lebkuchen in die, im Wasserbad,
geschmolzene Schokoladenmasse zum Abkühlen wieder
aus´s Blech legen oder auf einen Gitterrost.
Na, Lust bekommen es auch auszuprobieren?
Ich freue mich auf Rückmeldungen wie euch
diese Lebkuchen geschmeckt haben.
Und nicht vergessen:
Wenn Euch meine Rezepte ansprechen und Eure Freunde,
Bekannten oder Kollegen auch davon profitieren könnten,
ich freue mich wenn Sie meinen Blog Rosen-Delikat-Essen weiterempfehlung!
Eure Martina