Bist du auch ein Suppenliebhaber oder ein Suppenkaspar?
Ich liebe die verschiedensten Suppen und kann oft gar nicht genug davon bekommen,
denn sie bereichern meinen Speiseplan, passen zu jeder Gelegenheit
und schmecken einfach fantastisch, egal ob als Vorspeise
oder auch mal einfach nur als Hauptgericht.
Ich spreche hier natürlich nur von selbstgemachten Suppen
und nicht von fertigen Tüten-Suppen.
Suppen sind gar nicht so schwer selber zu machen.
Für meine Lauchcreme-Suppe habe ich folgende Zutaten verwendet:
250 g Lauch
200 g gekochte Kartoffeln
2 Stangen Lauchzwiebeln
50 g Sellerie
1 Stück Petersilienwurzel
1 Knoblauch-Zehe
1 Teel. Rosenblüten-Senf
1 Teel. Rosenblüten-Balsam-Essig
1/2 Liter selbstgemachte Gemüsebrühe (2-3 Teel. auf 1/2 L Wasser)
Kräuter-Pfeffer
Rauch-Salz
100 ml Sahne
Ingwer
Kurkuma
Öl
Zubereitung:
Lauch und Lauchzwiebeln waschen und in Ringe schneiden.
Kartoffeln, Sellerie, Knoblauch und Petersilienwurzel würfeln.
Das Öl in einem Topf erhitzen,
Lauchzwiebel und Knoblauch glasig anschwitzen,
dann die Lauchringe, Sellerie und Petersilienwurzel dazugeben,
kurz anbraten und mit Gemüsebrühe ablöschen.
Ca 10 – 15 Min auf kleiner Flamme köcheln lassen,
evtl. noch etwas Gemüsebrühe dazugeben.
Kartoffeln dazugeben, nochmal 5 Min köcheln lassen,
dann mit einem Stabmixer die Suppe fein pürrieren.
Den Rosen-Senf, Sahne, Kräuter-Pfeffer, Rauch-Salz, Ingwer,
Kurkuma dazugeben und zum Schluß mit dem Rosen-Balsam abschmecken.
Als Beilage zur Lauchcreme-Suppe habe ich mein
selbst gebackenes Bauernbrot mit Rosen-Senf-Butter bestrichen und serviert.
Was für ein Suppentyp bist Du?
Magst du auch so gerne Suppen?
Was ist deine Lieblingssuppe?