Letztes Wochenende, 16.06. – 17.06.12, war hier in München
wieder das Stadtgründungsfest mit vielen Ausstellern und Veranstaltungen.
Bei super Wetter kamen viele Besucher.
Der Verein „Die schöne Münchnerin e.V.“ war auch mit einem Stand vertreten.
Die Damen tragen das Münchner Bürgergwand aus der 1. Hälfte
des 19. Jahrhunderts zur Biedermeierzeit,
die alle selbst genäht und bestickt wurden.
Sie setzen sich auch ein, damit die alten Traditionen der Handarbeit nicht in Vergessenheit geraten.
So werden die verschiedensten Techniken gezeigt
z.B. Spitzen häkeln, Perlenstricken, Occhi, Mieder nähen, Klöppeln, Riegelhaube sticken usw.





Kunstvoll nach alten Mustern gestickt.
Wie man sieht gibt es viele verschiedene Möglichkeiten
sich mit traditioneller Handarbeit zu beschäftigen und einiges Neues auszuprobieren.
Ich wünsche dabei ganz viel Spass.
Und: Falls Ihnen dieser Blog gefällt, freue ich mich,wenn Sie Rosen-Delikat-Essen an Freundinnen und Bekannte weiterempfehlen!
Eure Martina
Klicke hier um den Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]