Maronen-Suppe mit Schoko-Balsam
Bei unserem letzten Winterspaziergang kamen wir an einem Maroni-Stand vorbei
und der Duft der heißen Maronen stieg uns sofort in die Nase.
Da konnten wie einfach nicht widerstehen und jeder von uns kaufte sich eine Tüte.
Frau Rosenfräulein erzählte mir wie Wertvoll diese unscheinbaren Edelkastanien sind
und daß sie in der Küche vielseitig verwendet werden können.
Sie sind besonders reich an Kalium, dadurch wird das überschüssige Natrium
im Körper neutralisiert und die Ausscheidung über die Nieren wird unterstützt.
Sie sind ausserdem reich an Vitaminen die unsere Nerven stärken
und die Bildung des Glückshormons Serotonin fördert,
sodass wir weniger gereizt und erschöpft sind
und sie sind ausserdem auch noch besonders leicht verdaulich.
Da die Kastanien glutenfrei sind, kann das Mehl sehr gut als Getreide-Ersatz verwendet werden.
Maronen haben einen zart süßen, nussigen und etwas mehligen Geschmack.
Man kann sie als Salatzutat, als Beilage oder zum Füllen verwenden.
Ich habe euch heute mein Suppen-Rezept mitgebracht.
Ihr braucht folgende Zutaten:
400 g Maronen gekocht
1 große oder 2 kleine Schalotten
2 Teel. Rapsöl
1 Prise Thymian
100 ml Weißwein
1 Liter Gemüsebrühe
200 ml Sahne
1 Teel. Schokoladen-Balsam-Essig
Zubereitung:
Die Schalotten schälen, fein würfeln und in etwas Rapsöl glasig anschwitzen.
Die Maronen und den Thymian dazugeben, alles kurz mit anrösten.
Mit Weißwein ablöschen und diesen fast komplett einkochen lassen.
Den Gemüsefond dazugeben und etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Anschließend den Schokoladen-Senf und die Sahne in die Suppe rühren,
mit dem Schoko-Salz und Rosenblüten-Pfeffer würzen.
Zum Verfeinern den Schokoladen-Balsam-Essig hineinrührem
und mit dem Stabmixer glatt und möglichst schaumig aufmixen.