Senf – Löffel für Löffel Raffinesse
von
Martina Radel
·
Veröffentlicht
· Aktualisiert
Der Sommer ist vorbei, jetzt werden die Töpfe und Pfannen wieder
aus der Versenkung geholt und es wird mehr selbst gekocht,
doch zu einem guten Essen gehört auch immer ein guter Senf.
(Sozusagen man gibt seinen Senf dazu)
Da Senf ein Allrounder ist, peppt er Alltagsgerichte schnell auf,
es lohnt sich daher mehr als nur eine Sorte Senf in der Küche zu haben.
Mit Senf zu experimentieren ist sehr spannend, welche Senf-Sorte
in welchem Gericht besonders gut zur Geltung kommt.
Kartoffeln und Senf harmonieren perfekt zusammen.
Eine Kartoffelsuppe oder Püree mit Chili-Ingwer-Senf schmeckt würziger,
Gulasch & Co kriegen durch süßen Weißwurst-Senf einen ganz neuen Geschmack.
Sandwiches statt mit Butter mit Feigen-Senf bestreichen, Käse drauf, einfach lecker.
Das Salat-Dressing macht Mango-Senf besonders cremig und pikant.
Steaks werden noch köstlicher, wenn man sie nach dem Braten
mit Honig-Senf bestreicht und dann noch kurz überbackt.
Bärlauch-Senf verleiht Rinderrouladen eine besonders feine Würze
Probiert es einfach aus und experimentiert auch mal
ein bisschen mit verschiedenen Senf-Sorten.
Es lohnt sich.
Eure Martina
