Monatsrückblick Januar 2025
Dieser Januar hatte es wirklich in sich.
Ich dachte mir so: Das wird bestimmte ein ganz gemütlicher Monat.
Draußen ist es kalt und ich kann es mir so richtig gemütlich machen nach den etwas stressigen Weihnachtstagen.
Und weil im Lebensmittelhandel zählt der Januar eher zu den ruhigeren Monaten.
An Weihnachten wurde der Geldbeutel etwas überstrapaziert und vielleicht etwas mehr ausgegeben als man wollte.
Jedes Jahr wird man dann auch noch überrascht, dass jährlichen Zahlungen von den Versicherungen anstehen.
Also wird bei vielen anderen Sachen einfach eingespart und nur das Nötigste eingekauft.
Doch ein Ergebnis folgte auf das andere.
Mein 12 Wochen Jahr.
Die ersten 4 Wochen waren ganz schön aufregend.
Die erste Challenge, die ich im neuen Jahr mitgemacht habe, war von Dagmar Recklies. Sie hat die „Zeige, was du tust“ Challenge ins Leben gerufen.
Die Aufgabe war, jeden Tag in den sozialen Medien einen Beitrag zu schreiben und in der dazugehörigen Facebook-Gruppe zu teilen, zu kommentieren und eventuell auch Kooperationen zu schließen.
Es hat riesig Spaß gemacht und ich habe gelernt, dass es sich nicht wie ein Krampf anfühlen muss auf den sozialen Medien zu posten.
Durch die Callenge von Dagmar habe ich gelernt, dass es ohne viel Stress gehen kann meine bestehenden Blogbeiträge auf den verschiedenen Plattformen zu teilen. Das habe ich dann auf Instagram, Facebook, LinkedIn und in meiner WhatsApp-Gruppe gemacht.
Dort findest du folgende Beiträge
- meinen Jahresrückblick 2024,
- welche Eindrücke ich von 2024 hatte,
- was meine Ziele und Abenteuer für 2025 sein sollen,
- worauf ich ganz besonders Stolz bin,
- wo du das die Chili-Senf-Butter überall verwenden kannst,
- in meiner Fun-Facts-Liste findest du Dinge, die du garantiert noch nicht über mich wusstest,
- welche Werte ich habe und wie sie mein Business beeinflussen,
- Die Frage: Was denkst du über dich? Sehr spannende Frage!!!
- das Rezept von meinen Lieblings-Apfelbällchen,
- meine To-Want-Liste für das erste Quartal 2025,
- und das gesunde Müsli geteilt.
Mein 12 von 12
Bei meinem Beitrag: 12 von 12 „Mein Tag in Bildern“ habe ich einen ganz gemütlichen Sonntag beschrieben, ohne großartige Vorkommnisse. Mein Mann war etwas kränklich und so konnten wir leider nichts unternehmen.
Schon stand die nächste Challenge an.
Als Nächstes habe ich mich bei der Challenge: Freebie-to-Ads von Natalia & Andreas von Funnel-Fox beteiligt.
Ads schalten war jetzt nicht gerade das, was ich unbedingt machen wollte.
Mein Freebie hingegen brauchte dringend eine Runderneuerung.
Da kam die Challenge genau zum richtigen Zeitpunkt.
Das wollte ich sowieso schon länger in Angriff nehmen, habe es aber immer wieder vor mir hergeschoben.
Mithilfe dieser Challenge habe ich es wirklich geschafft und mein neues Freebie ist fertig. Du kannst es dir sehr gerne herunterladen.
Was ich sonst noch alles bewerkstelligt habe.
Meine 404 Seite bekam einen neuen Anstrich.
Und weil ich gerade dabei war, habe ich meine Startseite auch gleich noch neu gestaltet und einen neuen Text verfasst.
Im Januar habe ich es geschafft:
5 Blogartikel zu veröffentlichen.
5 tolle Newsletter an meine Abonnenten auszuliefern.
Wenn du auch Teil meines interessanten Newsletters sein möchtest, dann kannst du dich gerne hier eintragen.
Eine weitere Challenge
So kurz vor knapp flatterte ein Workshop in mein E-Mail-Postfach.
Sehr verlockend: der LinkedIn Algorithmus, das hört sich doch sehr vielversprechend an.
An dem Workshop konnte ich leider nicht live dabeisein, doch es gab ja zum Glück eine Aufzeichnung.
Die habe ich mir dann gleich zweimal angesehen und ganz, ganz viel mitgeschrieben.
LinkedIn ist für mich als Herstellerin von Feinkostprodukten eine sehr interessante Plattform, der ich mehr Aufmerksamkeit widmen möchte.
Bedauerlicherweise müssen immer mehr kleine Geschäfte ihre Pforten schließen.
Dadurch geht die Individualität enttäuschenderweise verloren und es gibt auf lange Sicht überall nur die gleichen Lebensmittel.
Aber solange es noch eine kleine Change gibt, werde ich bei LinkedIn auf die Suche nach solchen Betrieben gehen.
Solltest du so ein kleines Geschäft kennen und die Inhaber aufgeschlossen sind für neue Produkte, würde es mich sehr freuen, wenn du mir eine Nachricht hinterlässt, damit ich mich mit dem Inhaber in Verbindung setzen kann.