Rinderrouladen braten mit Bärlauch-Senf!1 Minuten lesedauer Beitrags-Kommentare:0 Kommentare Rinderrouladen braten Inhalte Anzeigen 1 Rinderrouladen braten 2 Zutaten für die Rinderrouladen 3 Zubereitung der Rinderrouladen Früher habe ich meine Rinderrouladen immer mit einfachem mittelscharfem Senf bestrichen.Doch dann kam mir die Idee es einmal mit Bärlauch-Senf zu probieren.Dabei stellte ich fest, daß der Bärlauch-Senf den Rouladen eine bessere, würzigere Note verleiht.Seither gibt es bei uns nur noch Rouladen mit Bärlauch-Senf. Zutaten für die Rinderrouladen 2 Rinderrouladen1-2 Teel. Bärlauch-Senf1 mittlere ZwiebelWiesenblüten-Salz2-4 Scheiben FrühstücksspeckKräuter-Pfeffer 2-3 Essiggurken1-2 Teel. Himbeer-Balsam1/4 L. RotweinZahnstocher oder Rouladenklammer Zubereitung der Rinderrouladen Mit Kräuter-Pfeffer, und wenig Wiesenblüten-Salz würzen, mit Bärlauch-Senf bestreichen.Mit dem Salz sparsam umgehen damit es nicht zu salzig wird,denn der Schinken oder Frühstücksspeck schmecken auch schon salzig. Mit Frühstücksspeck oder Schinken, Zwiebel und Essiggurken belegen.Die Zwiebel halbiere ich und schneide sie dann in Scheiben.Die Essiggurken werden der Länge nach in Scheiben geschnitten. Zusammenrollen und mit Zahnstocher oder Rouladenklammer fixieren.Pfanne heiß werden lassen und die Rouladen mit oder ohne Öl von allen Seiten anbraten,fein geschnittene Zwiebeln dazu und braun werden lassen.Mit Rotwein und Wasser ablöschen und auf kleiner Flamme vor sich hin köcheln lassen.Jetzt heißt es nur noch warten bis die Rouladen fertig sind, das kann je nach dicke der Rouladen 1 -2 Stunden dauern. Vor dem servieren die Soße, wenn nötig, noch etwas eindicken und unbedingt1 – 2 Teel. Himbeer-Balsam in die fertige Soße geben, umrühren und servieren. Als Beilage gab es ganz klassisch.Blaukraut und Semmelknödel. Deine Martina 🌹🌹🌹 Frau Rosenfräulein Teile den Beitrag mit deinen Freunden Weitere Artikel ansehen Vorheriger BeitragKochblume und überkochen ist ein für alle mal vorbei! Nächster BeitragQuarkspeise mit Bananen und Mandarinen Das könnte dir auch gefallen Hähnchenpfanne aus dem WOK1 Minuten lesedauer 1. Dezember 2015 Putenröllchen mit Feta-Käse1 Minuten lesedauer 26. August 2015 Paprikagulasch mit Chili-Senf1 Minuten lesedauer 25. August 2015 Schreibe einen KommentarKommentierenGib deinen Namen oder Benutzernamen zum Kommentieren ein Gib deine E-Mail-Adresse zum Kommentieren ein Gib deine Website-URL ein (optional) Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.