Das beste Eiweissbrot Rezept selbstgebacken
Hast du auch schon mal ein Eiweiss-Brot selbstgebacken?
Vor kurzem habe ich mein erstes Eiweiss-Brot selber gebacken, weil ich einfach wissen wollte wie das eigentlich schmeckt. Für mein Experiment habe ich mit ein Rezept von den Ernährungs-Docs ausgesucht.
Es enthält reichlich Protein, denn an Stelle von Mehl bzw. Getreide sind Mandel und Samen enthalten und die unterstüzten deinen Körper beim Abnehmen, hilft dir bei Bluthochdruck, Diabetes und Fruktose-Intoleranz.
Damit das Eiweiss-Brot auch richtig schön fluffig wird verwende ich immer Fruchtessig zum Backen.
Rezept vom Eiweiss-Brot
2 Möhren
250 g Quark
4 Eier
150 g gem. Mandeln
150 g Leinsamen
2 EL Buchweizenmehl
4 EL Haferflocken
1 1/2 Päckchen Backpulver
4 EL Sonnenblumenkerne
1/2 TL Brotgewürz
Zubereitung:
Den Backofen auf 150°C (Umluft) vorheizen.
Die Backform mit Backpapier auslegen. Die Karotten putzen, schälen und fein reiben. Den Quark mit den Eiern in einer Schüssel verrühren. Mandeln, Leinsamen, Buchweizenmehl, Haferflocken, Backpulver, Sonnenblumenkerne und Karottenraspel unter die Quarkmasse rühren.
Den Brotteig mit Brotgewürz, Duftrosen-Salz und Granatapfel-Balsam würzen.
In die Backform geben und glatt streichen.
Das Brot im Ofen auf der mittleren Schiene 70 – 90 Minuten backen, bis es eine schöne Kruste hat.
Dann aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
Aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Mir schmeckt das Brot am besten wenn es leicht getostet ist.
Welche Erfahrung hast du gemacht?
Frau Rosenfräulein
Wenn dir der Beitrag geholfen hat, dann kann es sein, dass er auch deinen Freunden helfen wird.