Hefeteig Knoten zum genießen2 Minuten lesedauer

Knoten ? ? ?

Ja, manchmal hat man einen Knoten im Kopf,

oder man macht sich einen Knoten ins Taschentuch,

um etwas ganz bestimmtes nicht zu vergessen

( ach ja, Taschentücher sind ja heute aus Papier und nicht mehr aus Stoff )

da funktioniert der Knoten nur eingeschränkt.

Oder aber die Knoten im Faden/Wolle sind einfach nervig,

gerade dann, wenn man sie nicht brauchen kann.

Fazit: es gibt eine ganze Menge verschiedener Knoten,

die man sehr gut brauchen kann oder die einfach nur lästig sind.

Und dann gibt es auch noch Knoten die man essen kann,

nämlich aus Hefeteig.

 

Hefeteig Knoten auf Teller mit Lemon Curd bestrichen

Die Hefeteig Knoten kannst du mit deiner Lieblingsmarmelade

wie bei mir z.B. mit Rosenmarmelade,

Erdbeer-Banane-Eierlikör oder Aprikose-Amaretto,

aber auch mit Lemon-Curd bestreichen.

Für die Hefeteig Knoten brauchst du folgende Zutaten:

Vorteig

20 g frische Hefe oder 1 Teel. Trockenhefe

20 – 30 ml Milch

4 g Zucker

40 g Weizenvollkornmehl

Hefe in einer großen Tasse mit lauwarmer Milch auflösen

Mehl und Zucker unterrühren und warten bis die Hefe aufgegangen ist.

 

Hefeteig

85 g Weizenvollkornmehl

100 g Weizenmehl Typ 405

150 ml Milch

30 g Butter

2 Teel. Rosenblüten Balsamessig

1 Prise Rosen-Salz

20 g Rosenblüten-Zucker

1 Eigelb zum bestreichen

Hefeteig in Knotenform

In der Zwischezeit, Milch und Butter erwärmen,

Mehl, Rosen-Zucker und Rosen-Salz in eine Schüssel geben,

die lauwarme Milch/Butter-Mischung und den Rosenblüten Balsamessig dazugeben und in der Küchenmaschine durchkneten.

Dann das Vorteiglein dazugeben und den gesamten Teig mindestens 10 Min. kneten lassen.

Anschließend ca. 1 Stunde abgedeckt ruhen lassen und warten bis er aufgegangen ist.

Den Teig nocheinmal 2-3 Min durchkneten und in 12 Teile teilen und abdecken.

1 Stück rausnehmen zu einer ca. 40 cm Rolle formen und einen Knoten in die Mitte machen.

Die fertigen Knoten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen

und nocheinmal ca. 15-20 Min. gehen lassen.

Hefeteig Knoten ungebacken

In der Zwischenzeit den Backofen auf 190°C vorheizen.

Die gegangen Knoten mit Eigelb einstreichen und im Ofen ca. 20 Min goldgelb backen.

Süsser Hefeteig in Knotenform

Ich wünsche euch ein knotiges Vergnügen.

Frau Rosenfräulein

Print Friendly, PDF & Email
Klicke hier um den Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar